VSIR Jahreshauptversammlung 2025


Am 08. März 2025 fand die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung des Vereins der Schiffsingenieure zu Rostock in den Räumen des Bereiches Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Hochschule Wismar in Warnemünde statt. Der Versammlungsleiter, Herr Propp, begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder.

Der Rechenschaftsbericht des Vorstandes, vorgetragen durch den Vorsitzenden Herrn Bernhardt, belegte die erfolgreiche Arbeit des Vereins im abgelaufenen Geschäftsjahr.

Die Mitgliederzahl ist leider wieder gesunken und liegt jetzt bei 98. Problematisch für den Verein ist die sehr ungünstige Altersstruktur, denn 2/3 der Mitglieder sind über 77 Jahre alt. Es konnten aber fünf neue und junge Mitglieder gewonnen werden.

Es wurden im Berichtszeitraum zwei Treff's Schiffsbetriebstechniker durchgeführt, wovon einer wegen Nichteinhaltung des vereinbarten Themas leider abgebrochen werden musste.

Das unter der Vorbereitung- und Organisationsverantwortung des VSIR durchgeführte "Engineer's Reception" am 08.08.2024 anlässlich der Hanse Sail 2024 war wieder eine gelungene Veranstaltung. Die Zusammenarbeit des VSIR mit dem maritimen Vereinen und Institutionen der Region, z.B. dem Maritimen Rat, wurde kontinuierlich fortgesetzt.

Im Berichtszeitraum wurden insgesamt drei Exkursionen erfolgreich durchgeführt, die bei den Teilnehmenden wieder großes Interesse fanden. Der Stammtisch ist ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit, an dem durchschnittlich 30 Vereinsmitglieder monatlich zusammentreffen.

Der Kassenprüfungsbericht ergab ein ausgewogenes Verhältnis der Vereinsfinanzen. Der jetzige Mitgliedsbeitrag in Höhe von 48,- € wird auch für das nächste Jahr 2026 beibehalten.

Herr Rachow als VSIR-Mitglied im VDSI-Verwaltungsausschuss erstattete umfangreich Bericht über die VDSI-Arbeit, deren Schwerpunktthemen und die Ergebnisse seiner Arbeit. Der VSIR war im Jahr 2024 für die Jahreshauptversammlung der VDSI verantwortlich, die am 16.03.2024 auf der "Likedeeler" durchgeführt wurde.

Herr Rabe, informierte über die neuen Entwicklungen, das Baugeschehen, die Entwicklung der Studentenzahlen und die Planungen in der nächsten Zeit am Bereich SAL der Hochschule Wismar.

Anschließend gab es eine Diskussion zu den Berichten.

Dem Vorstand wurde die Entlastung für das Geschäftsjahr 2024 erteilt und für das Jahr 2025 bestätigt.

Der Antrag an die Jahreshauptversammlung zur Vorverlegung des Beginns des Stammtisches in der Gaststätte "Stralsunder" auf 14.00 Uhr wurde von der Versammlung mehrhetlich abgelehnt.

Am 22. März 2025 fand im "Stralsunder" wieder der traditionelle Heizerball des VSIR statt.

Ralf Griffel


Protokoll der Jahreshauptversammlung 2025 des VSIR als PDF-Datei


Dipl.-Ing. Ralf Griffel / webmaster@vsir.de / 31.03.2025